 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Malaga |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Málaga ist mit rund einer halben Million Einwohnern nach Sevilla die zweitgrößte Stadt in Andalusien
und Hauptstadt der Provinz Málaga.
Die Stadt besitzt einen der größten spanischen Flughäfen und gilt als das Tor
zur Costa del [mehr...] |
 |
Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Antonio Banderas - Schauspieler
Estébanez Calderón - Schriftsteller
Antonio Cánovas del Castillo - Politiker
Juan de Gutiérrez Padilla - Komponist
Pablo Picasso - Maler
Emilio Prados - Schriftsteller [mehr...] |
 |
Jährliche Feste |
 |
Semana Santa, Woche vor Karfreitag, Umzüge und Feste zu Ostern
Feria (Stadtfest, Stierkampf) immer im August
(Filmfestival), im Mai [mehr...] |
 |
Strände |
 |
Eine S-Bahn fährt von der Innenstadt aus in die nahegelegenen Touristenzentren Fuengirola und Torremolinos. Wer Erholung innerhalb der Stadt sucht, fährt zumeist mit der Buslinie 11 zu den Vierteln Pedregalejo oder El Palo, die neben belebten Stränden [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Spanien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Das Königreich Spanien (amtlich spanisch Reino de España, katalanisch Regne d'Espanya, galicisch Reino de España, baskisch Espainiako Erresuma) ist ein Staat, der sich zwischen dem 36-43° 47' nördlicher Breite und dem [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Ureinwohner der Pyrenäenhalbinsel waren die Basken und die Iberer, nach denen auch die Halbinsel benannt worden ist.
Im 11. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich die Phönizier an der Südküste an; die berühmteste von ihren Kolonien war Cádiz (Gades). [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Literatur: Miguel de Cervantes, Francisco de Quevedo,RosalÃÂa do Castro, Federico GarcÃÂa Lorca, Javier MarÃÂas
Musik: Flamenco, Manuel de Falla, Paco de LucÃÂa, JoaquÃÂn Rodrigo, Pablo Sarasate
Film: Pedro Almodóvar, Julio Médem, Luis [mehr...] |
 |
Nationale Feiertage |
 |
1. Januar - Neujahr
6. Januar - Heilige Drei Könige und Epiphanias
19. März - St. Josef
1. Mai - Tag der Arbeit
12. Oktober - Nationalfeiertag
1. November - Tag [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|