 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Zürich |
 |
Geographie : Stadtteile (Kreise und Quartiere) |
 |
Zürich ist in 12 Kreise aufgeteilt, die je zwei bis vier Quartiere umfassen: [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Banken |
 |
Zürich ist das Zentrum der Schweizer Bankenwirtschaft und auch als internationaler Finanzplatz von Bedeutung. Neben den beiden Grossbanken (Credit Suisse und UBS) haben auch etliche kleinere Bankinstitute ihren Sitz in der Stadt. [mehr...] |
 |
Verkehr : Eisenbahn |
 |
Die Stadt ist ein grosser Eisenbahnknotenpunkt, wozu auch der zwischen den Nachbarorten Dietikon und Spreitenbach gelegene Rangierbahnhof Zürich-Limmattal gehört. Innerhalb der Gemeindegrenzen betreiben die Schweizerischen Bundesbahnen 13 Bahnstationen, [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Museen |
 |
Das Schweizerische Landesmuseum zeichnet die Geschichte des Landes seit der Vorgeschichte nach und zeigt Hausgegenstände, Fresken, Waffen, Kleidungen, Gravuren, Goldschmiedekunst usw.
Das Kunsthaus Zürich beherbergt eine Sammlung [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie |
 |
Die Schweiz gliedert sich in fünf geografische Räume, die klimatisch grosse Unterschiede aufweisen: den Jura, das Mittelland, die Voralpen, die Alpen und die Alpensüdseite.
38% (14'813 km²) der Schweizer Fläche wird landwirtschaftlich genützt. [mehr...] |
 |
Geografie : Seen |
 |
Die Schweiz hat auf Grund ihrer topographischen Struktur und vor allem aufgrund der Vergletscherung während der Eiszeiten auch viele Seen, wovon viele kleinere Bergseen einen Grossteil an der hohen Anzahl der Seen ausmacht.
Der flächenmässig [mehr...] |
 |
Politische Strukturen : Regionen |
 |
Neben den geologischen und den geografischen Regionen definierte das Bundesamt für Statistik für die Schweiz sieben Grossregionen.
Diese sind die Ostschweiz, Zürich, die Zentralschweiz, die Nordwestschweiz, die Espace Mittelland, die Région Lémanique [mehr...] |
 |
Kultur : Bräuche |
 |
Regionale Bräuche werden von Vereinen in der gesamten Schweiz aufrecht erhalten. Bräuche umfassen vor allem Musik, Tanz, Theater, Dichtung, Schnitzerei und Stickarbeiten. Eine grosse Anzahl von lokalen Bräuchen und Riten steht in Zusammenhang mit den [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|