 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Turin |
 |
Geschichte |
 |
Das Stadtgebiet wurde in vorrömischer Zeit von Kelten oder Ligurern besiedelt. Im ersten Jahrhundert v. Chr. errichteten die Römer hier
ein Militärlager (Castra Taurinorum), das später dem Kaiser
Augustus gewidmet wurde (Augusta Taurinorum). [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Eines der Wahrzeichen von Turin ist die Mole Antonelliana, errichtet 1863–1880 nach Plänen von Alessandro Antonelli (1798–1888). Heute befindet sich darin das nationale Filmmuseum. Eine spektakuläre Aufzugskonstruktion zieht den gläsernen [mehr...] |
 |
Sport |
 |
Die Stadt ist Heimat der Fußballclubs Juventus FC und AC Turin
und wird Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2006 sein. [mehr...] |
 |
Söhne und Töchter der Stadt |
 |
1736, †1813 Joseph Louis Lagrange, Professor der Mathematik, 1766 Direktor der Akademie in Berlin
1749, †1792 Marie Thérèse Louise von Savoyen-Carignan, Prinzessin von Lamballe
1789, †1863 Alberto La Marmora-Ferrero, General und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Kap Verde |
 |
Geographie : Geologie |
 |
Der Archipel der Kapverden ist vulkanischen Ursprungs. Die höchste Erhebung der Kapverden ist der ebenmäßige Vulkankegel des Pico de Fogo mit 2.829 m. Hier fand 1995 der jüngste Ausbruch statt. Die Inseln im Nordwesten Santo Antão, São Vicente und [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Herkunft der Bevölkerung |
 |
Die Kapverdischen Inseln waren vor ihrer Entdeckung und Besiedlung durch Portugiesen unbewohnt. Aus dem familiären Zusammenleben europäischer Siedler mit afrikanischen Sklavinnen bildete sich eine neue kreolische Kultur. [mehr...] |
 |
Kultur : Massenmedien |
 |
Fernsehsender:
Portugiesisch: RTC - Radio Televisao Caboverdiana , RTP-Africa
Französisch: TV4 Afrique
Radiostationen:
Portugiesisch: RTC, RDP, lokale Radios
Französisch: RFI Afrique: FM-Sender in Praia, Mindelo, [mehr...] |
 |
Politik : Verwaltungsgliederung |
 |
Verwaltungstechnisch sind die Kapverden in 17 Distrikte (concelhos, singular - concelho) unterteilt: Boa Vista, Brava, Maio, Mosteiros, Paúl, Praia, Porto Novo, Ribeira Grande, Sal, Santa Catarina, Santa Cruz, São Domingos, São Filipe, São Miguel, São [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|