Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billig Flug nach Singapur buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flug Singapur - Natürlich bei www.billig--fliegen.de
www.billig--fliegen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flug Singapur sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billig--fliegen.de. www.billig--fliegen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flug Singapur und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig Flug Singapur
- Angebote, die bei www.billig--fliegen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billig Flug Singapur gleich online bei www.billig--fliegen.de
buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Isfahan
Isfahan (Persisch: اصÙ?هان) ist eine Provinzhauptstadt im Iran mit 2.540.000 Einwohnern (2000).
Die Stadt liegt in einer Oase in einem sehr gebirgigen, durch Stein-, Geröll- und Salzwüsten geprägten Abschnitt des iranischen Hochplateaus. [mehr...]
Geschichte
643 von den Arabern erobert
1051 wird Isfahan durch den Groß-Seldschuken Tughrul Beg zur Hauptstadt des westlichen Seldschuken Reiches (Persien und Irak) erwählt und bleibt dieses bis zur Teilung des Sultanats im Jahre 1118
Die Insel wurde zunächst 1160 v. Chr. von Hinterindien aus bevölkert.
1819 gründete Sir Thomas Stamford Raffles, Agent der britischen Ostindischen Handelskompanie, am alten Handelssitz Singapur ("Stadt des Löwen") die erste Niederlassung. Die [mehr...]
Kultur : Feiertage
In Singapur gibt es elf Feiertage, von denen drei weltlich und die restlichen kulturell, religiöse oder ethnisch sind.
Aufgrund der englischen Kolonialvergangenheit herrscht Linksverkehr. Es bestehen 2 Landverbindungen mit Malaysia. Der Causeway im Norden, eröffnet in den 1920er Jahren, verbindet Woodlands (Singapur) mit Johor Bahru (Malaysia) mit einer Straßen und Bahnverbindung. [mehr...]
Rechtliches
Die Gesetze sind oft sehr streng. Ein englisches Sprichwort sagt, "Singapore is a 'fine' city" ("fine" hat die Bedeutung 'schön', aber auch 'Geldstrafe')
Der Verkauf von Kaugummi war von 1992 bis Mai 2004 absolut verboten. Grund hierfür war,