 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Ibiza |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Ibiza (katalanisch Eivissa) ist die drittgrößte Insel der spanischen autonomen Region Balearen und die größte Insel der Pityusen. Ibiza hat eine Fläche von 572 km², der Hauptort ist Ibiza-Stadt (Eivissa Vila). Auf Ibiza leben ca. 106.220 [mehr...] |
 |
Verkehr und Infrastruktur |
 |
Die drei Hauptsiedlungen von Ibiza sind Eivissa (Ibiza-Stadt), Santa Eularia des RÃÂu und Sant Antoni de Portmany, die auch die Haupthäfen der Insel sind. Ansonsten ist die Insel eher locker besiedelt, weit verstreute Fincas prägen das Bild. Bei Eivissa [mehr...] |
 |
Geschichte : Die Römer (ab 123 v. Chr.) |
 |
Nachdem der zweite Punische Krieg erst siegreich für die Phönizier begonnen hatte, wurden Hannibals Truppen 202 v. Chr. bei Zama vernichtend geschlagen, und Karthago wurde auf sein afrikanisches Gebiet beschränkt.
123 v. Chr. wurden die Balearen [mehr...] |
 |
Geschichte : Die katalanische Eroberung (ab 1229) |
 |
1229 eroberten die Christen Mallorca im Zuge der Reconquista zurück. Unter dem Befehl des Königs von Aragón, Jakob I., der Eroberer, wurde die Medina Yabisa von Guillermo de MontgrÃÂ, dem Erzbischof von Taragona belagert.
Der Legende [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Spanien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Das Königreich Spanien (amtlich spanisch Reino de España, katalanisch Regne d'Espanya, galicisch Reino de España, baskisch Espainiako Erresuma) ist ein Staat, der sich zwischen dem 36-43° 47' nördlicher Breite und dem [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Ureinwohner der Pyrenäenhalbinsel waren die Basken und die Iberer, nach denen auch die Halbinsel benannt worden ist.
Im 11. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich die Phönizier an der Südküste an; die berühmteste von ihren Kolonien war Cádiz (Gades). [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Literatur: Miguel de Cervantes, Francisco de Quevedo,RosalÃÂa do Castro, Federico GarcÃÂa Lorca, Javier MarÃÂas
Musik: Flamenco, Manuel de Falla, Paco de LucÃÂa, JoaquÃÂn Rodrigo, Pablo Sarasate
Film: Pedro Almodóvar, Julio Médem, Luis [mehr...] |
 |
Nationale Feiertage |
 |
1. Januar - Neujahr
6. Januar - Heilige Drei Könige und Epiphanias
19. März - St. Josef
1. Mai - Tag der Arbeit
12. Oktober - Nationalfeiertag
1. November - Tag [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|