 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Bodrum |
 |
|
 |
Bodrum ist eine Stadt mit 35.000 Einwohnern im Südwesten der Türkei. [mehr...] |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Die Küstenlandschaft bei Bodrum ist durch Inseln, Halbinseln, Buchten und Kaps reich gegliedert. In etwa einer Stunde erreicht man per Schiff die griechische Insel Kós.
Die Stadt liegt dem Binnenland abgewandt in einem natürlichen Südtheater, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Bodrum, das antike Halikarnassos, ist vor allem durch das Mausoleum, ein Grabmahl, welches sich der persische Satrap und König von Karien Mausolos noch zu Lebzeiten errichten ließ, gerühmt. Das „Mausoleum“ galt als eines der sieben Weltwunder der Antike. [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Bodrums charakteristischen weißen Häuser ziehen sich ringsum an den Hängen hoch. Die Bühne bildet der ideale natürliche Hafen mit der vorgelagerten Kreuzritterburg. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Osttimor |
 |
Etymologie |
 |
Das Wort Timor kommt aus dem Malaiischen und bedeutet "Osten". Leste ist portugiesisch und heißt ebenfalls "Osten". In der amtlichen Tetum Sprache ist Timor-Leste auch als Timor Lorosae, im Deutschen allgemein als Osttimor bekannt. Der offizielle Name [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Insel gehört zum östlichen Teil des indonesischen Archipels und zu den Kleinen Sunda-Inseln. Im Nordwesten der bergigen Insel befindet die Sawusee, nördlich die Bandasee und südlich dehnt sich die Timorsee 500 Kilometer bis nach Australien aus. Die [mehr...] |
 |
|
 |
Osttimor (amtliche Staatsbezeichnung Demokratische Republik Timor-Leste) ist ein Inselstaat in Südostasien und besteht aus der Osthälfte Timors, den Inseln Atauro und Jaco sowie der Exklave Oecussi-Ambeno. Der offizielle Name ist Timor-Leste, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Seit dem 14. Jahrhundert gehörte Timor zu dem hinduistisch geprägten altindonesischen Majapahit-Königreich. 1586 werden große Teile Timors zu einer portugiesischen Kolonie (Portugiesisch-Timor). Der westliche Teil der Insel Timor wurde ab dem 17. Jahrhundert [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|