Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Stockholm buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Stockholm - Natürlich bei www.billig--fliegen.de
www.billig--fliegen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Stockholm
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billig--fliegen.de. www.billig--fliegen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Stockholm und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Stockholm - Angebote, die bei www.billig--fliegen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Stockholm
gleich online bei www.billig--fliegen.de buchen.
Stadtinfo
Stockholm
Politik : Stadtparlament
Das höchste beschlussfassende politische Organ ist das alle vier Jahre gewählte Stadtparlament (schwed. kommunfullmäktige), das aus 101 Abgeordneten besteht. In der Wahl von 2002 wurden folgende Parteien in das Stadtparlament gewählt: die konservative [mehr...]
Geschichte : Die Kalmarer Union
Die strategische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt machte Stockholm zu einem wichtigen Machtfaktor in den Auseinandersetzungen zwischen den dänischen Königen der Kalmarer Union und der nationalen Unabhängigkeitsbewegung im 15. Jahrhundert. So erfocht [mehr...]
Kultur : Theater
In Stockholm gibt es eine Reihe von Theatern, darunter die Königliche Oper, das Königliche Dramatische Theater (Dramaten) und das Stockholmer Stadttheater (Stadsteatern) sowie Privattheater wie die Volksoper (Folkoperan), das Moderne Tanztheater (Moderna [mehr...]
Kultur : Museen
Unter den zahlreichen Museen in Stockholm gibt es nationale Museen wie das Architekturmuseum, das Biologische Museum, das Ethnographische Museum, das Historische Museum, das Marinhistorische Museum (Sjöhistoriska museet), das Museum für Moderne Kunst [mehr...]
Länderinfo
Schweden
Bevölkerung : Sprache
Die Umgangssprache ist fast überall Schwedisch. Norwegisch wird fast überall verstanden, da es dem Schwedischen sehr ähnlich ist. Dänisch wird im allgemeinen nicht verstanden, da es sich in der Aussprache zu sehr von Schwedisch unterscheidet. In einigen [mehr...]
Geographie
Schweden grenzt an das Kattegatt, die Staaten Norwegen und Finnland, sowie die Ostsee. Zu Schweden gehören zwei große Inseln in der Ostsee: Gotland (ca. 3.000 km²) und Öland (ca. 1.300 km²). Es gibt ca. 221.800 Inseln. Die längste Ausdehnung von Norden [mehr...]
Soziales Leben
*
�Das schwedische Modell�, ein Begriff vor allem der 1970er Jahre, bezieht sich auf den Wohlfahrtsstaat, ein umfassendes System sozialer Sicherheit und sozialer Fürsorge, das das Ergebnis einer einhundertjährigen Entwicklung ist. Zwischen 1890 [mehr...]
Wirtschaft
Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Schweden – trotz des Eisenbahnbaues - ein ausgeprägter Agrarstaat, in dem 90% der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebten. Erst im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts setzte eine umfassende Industrialisierung [mehr...]