 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Ostende |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Ostende (niederl. Oostende, französisch Ostende) ist eine Hafenstadt und Seebad an der belgischen Nordseeküste in der Provinz Westflandern mit rund 69.000 Einwohnern. [mehr...] |
 |
Stadt |
 |
In Ostende befinden sich die königliche Sommerresidenz, ein Kurbad, Yachthäfen, Fischereihäfen, Werften und ein Fährhafen für den Verkehr nach England.
Ostende wird auch als die „Königin der Seebäder“ bezeichnet und ist eine bezaubernde, lebendige [mehr...] |
 |
Stadt : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Arno, Sänger
Auguste Beernaert, Leiter der belgischen Delegation auf den Haager Konferenzen, Nobelpreis für den Frieden 1909
James Ensor, Maler und Zeichner (*1860-†1949)
Steve Vermaut, Radrennprofi (*1975-†2004)
James [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Belgien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Belgien (ndl. België, frz. Belgique) ist ein Königreich in Westeuropa, das an Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande grenzt. Mit letzteren beiden bildet Belgien zusammen die Beneluxländer. Mit einer Küstenlänge von [mehr...] |
 |
Kultur : Belgische Persönlichkeiten |
 |
Die Hl. Gudula von Brüssel und Eibingen ist Patronin der Stadt Brüssel und belgische Nationalheilige.
Bekannte Maler sind Peter Paul Rubens, Pieter Bruegel der Ältere, James Ensor und der Surrealist René Magritte.
Weltweit bekannte [mehr...] |
 |
Weitere Themen |
 |
Belgische Streitkräfte
Portal Benelux
Belgisches Französisch
Portal Belgien [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Frank Berge, Alexander Grasse: Belgien - Zerfall oder föderales Zukunftsmodell?. Der flämisch-wallonische Konflikt und die Deutschsprachige Gemeinschaft. Leske und Budrich, Opladen 2003 (Regionalisierung in Europa, Band 3), ISBN 3-8100-348 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|