 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Cleveland |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Im Rahmen der Landnahmen in Richtung Westen gründete General Moses Cleaveland am 22. Juli 1796 an der Einmündung des Cuyahoga River in den Erie-See einen Hafen, die nach ihm benannt wurde. Lebensfähig wurde die Stadt aber erst, als eine erste Werft 1808 [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Einwohnerentwicklung |
 |
Cleveland begann mit sehr geringen Bevölkerungszahlen; im Jahre 1800, 4 Jahre nach der Gründung, wurden 7 Einwohner (und eine Schnapsbrennerei) verzeichnet. Die Bevölkerungszahl stieg danach schnell an; 1802 werden bereits 76 Einwohner über 21 Jahren [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten |
 |
Als Stadt der Schwerindustrie hatte die klassische Kultur in Cleveland keinen leichten Stand. In den 1920er Jahren wurden die meisten Symphonieorchester, Theater und Bühnen geschlossen; nur das Naturkundemuseum kam hinzu. Erst als die Wirtschaft der Stadt [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Käthe Papke, 1872 - 1951, deutsche Schriftstellerin
Donald Arthur Glaser, geb. 1923, Physiker und Neurobiologe, erhielt 1960 den Nobelpreis für Physik
Henry Mancini, 1924 - 1994, Komponist von Filmmusiken
Paul Newman, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit |
 |
Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein, und im August 1945 gingen sie siegreich aus dem Krieg hervor. Der sich kurz darauf abzeichnende Kalte Krieg führte dazu, dass viele US-Amerikaner den Kommunismus [mehr...] |
 |
Politik : Außenpolitik |
 |
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Religion |
 |
Im Jahr 2004 bezeichneten sich 54 % der Bevölkerung als protestantisch, 25 % als römisch-katholisch, 10 % gaben keine religiöse Überzeugung an (aber nur 0,3 bis 0,5 % waren explizit Atheisten oder Agnostiker), 3 % waren Mitglied [mehr...] |
 |
Kultur : Sport |
 |
Die US-Amerikaner besitzen typische Nationalsportarten. Die beliebteste Sportart ist American Football gefolgt von Baseball und Basketball. Eishockey ist auch eine der beliebtesten Sportarten. Fußball, die beliebteste Sportart der Welt, kommt nur auf [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|