Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billig Flug nach Cap Haitien buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flug Cap Haitien - Natürlich bei www.billig--fliegen.de
www.billig--fliegen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flug Cap Haitien sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billig--fliegen.de. www.billig--fliegen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flug Cap Haitien und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig Flug Cap Haitien
- Angebote, die bei www.billig--fliegen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billig Flug Cap Haitien gleich online bei www.billig--fliegen.de
buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Pohnpei
Die Insel Pohnpei (bis 1990 Ponape) bildet zusammen mit weiteren 162 kleineren Inseln und Atollen einen Bundesstaat der Föderierten Staaten von Mikronesien. [mehr...]
Geschichte
Pohnpei wurde wahrscheinlich im 1. Jahrtausend v. Chr. von Polynesien aus besiedelt.
Auf der Insel existierte in vorkolonialer Zeit eine hochentwickelte Kultur, von deren Leistungen die Ruinen von Nan Madol zeugen. Die aktive Periode dieser Kultur [mehr...]
Geographie
Die Insel Pohnpei ist Teil der Senyavin-Inseln, welche wiederum zur Inselgruppe der Karolinen im westlichen Pazifik gehört.
Pohnpei ist die größte Insel der Föderierten Staaten von Mikronesien und ist von verschiedenen Landschaften bedeckt. [mehr...]
Wirtschaft
Die Wirtschaft Pohnpeis ist vom Tourismus geprägt. Ebenso spielt der Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse für den Export ein gewisse Rolle.
Verschiedene Einrichtungen der föderalen Regierung sind der größte Arbeitgeber. [mehr...]
Länderinfo
Haiti
Bevölkerung
1997 betrug die Lebenserwartung 54 Jahre. Die Säuglingssterblichkeit lag im selben Jahr bei 9,2 %, die Kindersterblichkeit bei 13,2 %. Das durchschnittliche jährliche Bevölkerungswachstum von 1990-1997 betrug 1,9 %. 1995 waren 55 % [mehr...]
Geschichte
In den Jahrzehnten, die auf die Entdeckung der Insel Hispaniola durch Christoph Columbus im Jahr 1492 folgten, wurde die indigene Urbevölkerung dieser Insel, die Arawaks (auch Tainos genannt), fast vollständig ausgerottet. Im späten 17. Jahrhundert schließlich [mehr...]
Wirtschaft
In der Kolonialzeit galt Haiti als eines der reichsten Länder der Karibik. Um die Anerkennung der Unabhängigkeit durch die ehemalige Kolonialmacht Frankreich zu erreichen, musste sich jedoch Haiti durch hohe Zahlungsverpflichtungen "freikaufen". Diese [mehr...]
Literatur
Martin Ros: Night of Fire - The Black Napoleon and the Battle for Haiti, DaCapo Press, New York 1993, ISBN 0962761389 [mehr...]